Nr
|
89 |
Titel
|
Alte Fähre beim Bahnhof Olten |
ID
|
G-1875-1 |
Masse in cm
|
48.5 x 73 |
Material
|
Öl auf Karton |
Jahr
|
1875 |
Signatur
|
u. re. F. Stirnimann / 1875 |
Gattung
|
Genre |
Bemerkung
|
«In unserem Bild des Aareufers bei Olten gelingt Stirnimann, dem genauen Zeitgenossen Renoirs, ein Wurf, und zwar im Jahre nach der Erfindung des Namens ‹Impressionnistes›. Nun ist das Bild in vielem ebenso dem deutschen Pleinairismus verhaftet wie von den Franzosen angeregt; doch das bildparallele Flussufer, sekundiert von der bildparallelen Bahnhofshalle, und das suggestive grüntonige Kolorit gehen weit über das hinaus, was zum Beispiel Frölicher [Otto, 1840-1890] wagt. Traditionell wirkt dagegen die genrehafte Staffage mit dem Schiffer und der Dame mit Sonnenschirm, die jener mit väterlichem Wohlgefallen zu betrachten scheint. Wie sich in der Staffage Alt und Jung gegenüberstehen, so stehen sich auch das alte und das neue Verkehrsmittel gegenüber, die Eisenbahn und die Fähre. Das Gemälde ist ein 1922 gemachtes Legat von Theodor Rudolf, Luzern, an die Einwohnergemeinde Olten. Georg German». Kunstmuseum Olten, Sammlungskatalog (1983), S. 97–98. |
Besitzer:in
|
Kunstmuseum Olten (Legat Theodor Rudolf, Luzern 1922) |
Provenienz
|
Stirnimann-Ausstellung Ettiswil 1987 |
Quellen
|
Meyer-Sidler, Stirnimann (1985), S. 60; Kunstmuseum Olten, Sammlungskatalog (1983), S. 97-98; Liste Schloss Wyher 1987 (FA Steiner); Mitteilung Katja Herlach (Kunstmuseum Olten), 1.4.2010. |
Credit Foto
|
Kunstmuseum Olten |